MOTORENÖLE

Motorenöle sind ein wesentliches Schmiermittel für alle Arten von Verbrennungsmotoren, von Autos bis zu Industrieanlagen. Sie helfen dabei, Reibung und Verschleiß zu reduzieren, den Motor sauber zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern.

Es gibt eine Vielzahl von Motorenölen auf dem Markt, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Öls ist die Viskosität. Die Viskosität ist ein Maß für die Fließfähigkeit des Öls und wird durch den sogenannten Viskositätsindex (VI) angegeben. Eine höhere Viskosität bedeutet eine dickere, langsamere Fließfähigkeit des Öls, während eine niedrigere Viskosität für eine dünnere, schnellere Fließfähigkeit steht.

Motorenöle werden oft nach ihrer Viskosität in verschiedene Klassen eingeteilt, darunter 5W-30, 10W-40 und 15W-40. Die Zahl vor dem W steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen, während die Zahl nach dem Bindestrich die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Einige Motorenöle sind auch als “Mehrbereichsöle” bekannt, da sie für den Einsatz bei unterschiedlichen Temperaturen geeignet sind.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Motorenöls ist die Zusammensetzung. Moderne Motorenöle enthalten oft Additive, die dazu beitragen, die Leistung und Haltbarkeit des Öls zu verbessern. Beispiele für solche Additive sind Detergenzien, die den Motor sauber halten und Verschleiß reduzieren, sowie Dispergiermittel, die Verunreinigungen im Öl binden und verhindern, dass sie sich an den Bauteilen ablagern.

Insgesamt ist die Wahl des richtigen Motorenöls ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Es ist wichtig, die empfohlene Viskosität und Zusammensetzung des Herstellers zu verwenden und das Öl regelmäßig zu wechseln, um sicherzustellen, dass es seine optimale Leistung erbringt.

ALTRAX UTTO FLUID (10W30; GL4; SDF) (60 L)

229.00 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3.82 pro 1L

BULTRAC SS STOU 10W40 (60 L)

229.00 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3.82 pro 1L

BLUE UHPD 10W40 [ACEA E9] (60 L)

258.50 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
4.31 pro 1L

UHPD 10W40 [ACEA E7] (60 L)

229.70 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3.83 pro 1L

SYNTURO 5W30 (5 L)

33.40 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6.68 pro 1L

SYNTURO 5W30 (60 L)

292.40 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
4.87 pro 1L

TURBOFORMEL 15W40 (25 L)

87.60 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3.50 pro 1L

TURBOFORMEL 15W40 (60 L)

195.80 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3.26 pro 1L

SHPD 15W40 [E7] (60 L)

208.10 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3.47 pro 1L

2-TAKTÖL TCW III TEILSYNTH. (1 L)

8.90 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
8.90 pro 1L

2-TAKTÖL TCW III TEILSYNTH. (25 L)

151.20 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6.05 pro 1L

2-TAKTÖL TCW III TEILSYNTH. (5 L)

37.40 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
7.48 pro 1L

2-TAKTÖL TCW III TEILSYNTH. (60 L)

348.50 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
5.81 pro 1L

2-TAKTÖL vollsynth. (1 L)

10.90 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
10.90 pro 1L

2-TAKTÖL vollsynth. (5 L)

39.30 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
7.86 pro 1L

4-TAKTÖL 5W40 vollsynth. (1 L)

11.90 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
11.90 pro 1L

4-TAKTÖL 5W40 vollsynth. (5 L)

49.90 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
9.98 pro 1L

4-TAKTÖL 10W40 teilsynth. (1 L)

9.90 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
9.90 pro 1L

4-TAKTÖL 10W40 teilsynth. (4 L)

36.90 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
9.23 pro 1L

4-TAKTÖL 15W50 mineralisch (1 L)

8.80 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
8.80 pro 1L

4-TAKTÖL 15W50 mineralisch (4 L)

32.90 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
8.23 pro 1L

ALTRAX UTTO FLUID (10W30; GL4; SDF) (1000 L)

3,336.19 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3.34 pro 1L

ALTRAX UTTO FLUID (10W30; GL4; SDF) (210 L)

751.00 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3.58 pro 1L

ALTRAX UTTO FLUID (10W30; GL4; SDF) (25 L)

107.40 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
4.30 pro 1L

Motorenöle sind ein wesentliches Schmiermittel für alle Arten von Verbrennungsmotoren, von Autos bis zu Industrieanlagen. Sie helfen dabei, Reibung und Verschleiß zu reduzieren, den Motor sauber zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern.

Es gibt eine Vielzahl von Motorenölen auf dem Markt, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Öls ist die Viskosität. Die Viskosität ist ein Maß für die Fließfähigkeit des Öls und wird durch den sogenannten Viskositätsindex (VI) angegeben. Eine höhere Viskosität bedeutet eine dickere, langsamere Fließfähigkeit des Öls, während eine niedrigere Viskosität für eine dünnere, schnellere Fließfähigkeit steht.

Motorenöle werden oft nach ihrer Viskosität in verschiedene Klassen eingeteilt, darunter 5W-30, 10W-40 und 15W-40. Die Zahl vor dem W steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen, während die Zahl nach dem Bindestrich die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Einige Motorenöle sind auch als “Mehrbereichsöle” bekannt, da sie für den Einsatz bei unterschiedlichen Temperaturen geeignet sind.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Motorenöls ist die Zusammensetzung. Moderne Motorenöle enthalten oft Additive, die dazu beitragen, die Leistung und Haltbarkeit des Öls zu verbessern. Beispiele für solche Additive sind Detergenzien, die den Motor sauber halten und Verschleiß reduzieren, sowie Dispergiermittel, die Verunreinigungen im Öl binden und verhindern, dass sie sich an den Bauteilen ablagern.

Insgesamt ist die Wahl des richtigen Motorenöls ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Es ist wichtig, die empfohlene Viskosität und Zusammensetzung des Herstellers zu verwenden und das Öl regelmäßig zu wechseln, um sicherzustellen, dass es seine optimale Leistung erbringt.